Sonntag, 25. Mai 2025

Ein weiteres Journal ...

... dieses Mal mit Ideen zu Karten oder Abbildungen eines Produktpaketes oder eines Stempelsets etc.

Bereits vor einigen Wochen habe ich dieses Journal angefangen. Das sollte eigentlich das Journal zum mit nach Albstadt nehmen werden?! Aber ganz sicher war ich mir schon die ganze Zeit nicht! Ich habe eine Toffifee-Umverpackung genommen und an der Seite geöffnet und mit Webstreifen des DSP Schmetterlingszart beklebt. Das hat mäßig gut gehalten, dazu habe ich von Innen in Patchworkmanier die Restteile der Bögen zusammengesetzt und eingeklebt.

Damit das Ganze dann besser halten sollte, hab ich Bucheinbindefolie verwendet, da die schon etwas älter ist (Daniel ist bereits 2 Jahre aus der Schule und ich bin ein alter Horter!) hat die nicht berauschend gehalten, die erst musste ich wieder ab machen. An wenigen Stellen hat sie dann natürlich doch gehalten und das Papier beschädigt, die Stellen hab ich dann mit einem Schwämmchen eingefärbt. Der 2te Versuch ist etwas besser geglückt. Mit Gummibändern wird der Inhalt befestigt und das Journal verschlossen.


Die 3 Heftchen habe ich als Inhalt gebunden, sie jetzt aber durch lose Seiten in Grundweiß und Seiten aus einem linierten Heft ersetzt.


Mit dem Produktpaket Süsses Bonbonglas habe ich noch nicht gearbeitet, seit ich es habe, deshalb habe ich nach diesem gegriffen.


Auf meine Seite 1 aus dem linierten Paier (21*14,85 gefaltet bei ungefähr 10,5 cm, da ich die Seiten nur ausgerissen hatte musste ich sie etwas zuschneiden), habe ich mir den Namen des Produktpakestes, sowie die einzelnen Inhalte notiert, aber auch, das es aus den Online Exclusiven aus dem Jahr 2025 stammt, manchmal weiß man das schon ein paar Monate später nicht mehr, da ist es toll nachsehen zu können. Mal sehen ob ich es weiterhin schaffe alles Sets so zu organisieren!? 

Eigentlich hatte ich mir schon ganz von Anfang an (also so 2016-2017) vorgenommen meine Sachen zu katalogisieren, denn oft suche ich einen Spruch und weiß nicht mehr wo der drin war und steh dann ewig vor dem Regal, bis ich ihn finde. Auch als ich hier im neuen Büro die Regale eingeräumt habe, hab ich mir dann gedacht: "Jetzt schaffst du das!", aber mir geht immer irgendwie die Zeit aus!


Auf die 2 te Seite, hier jetzt der FK in Grundweiß (gleiche Maße: 21*14,85 gefaltet bei 10,5 cm). Habe ich mir dann das Glas abgestempelt in Babyblau, dazu den Deckel mit Versamark und Basic Prägepulver in Silber und dann die Gläser gefüllt. Der erste Stempel ist der Hintergrundstempel und der passt für alle 3 anderen Füllungen mit den Herzchen, dem Glücksklee und dem Naschkram. 

Gestempelt ist der Hintergrund jeweils mit dem 2ten Abdruck in Rhabarberrot, Kükengelb und Glücksgrün und dann die jeweiligen Inhalte darüber. Bei den Bonbons kam noch für die Punkte Tigerorange dazu. Auch für die Kerzen habe ich die 4 Farben verwendet. Unter den Gläsern sind jeweils noch die dazu passenden Stempel abgestempelt.


Auf die nächste Seite habe ich mir dann die Schriftstempel mit Memento abgestempelt. Und auf der vierten dann einmal das ausgestanzte Motiv mit und ohne Stempelabdruck aufgeklebt.


Als nächste Seite folgt jetzt das Beispiel für eine Karte und auf der jetzt wieder folgenden linierten Seite habe ich mir das dafür verwendete Material notiert. Ich hoffe das Foto reicht dir so zum nachbasteln, mir ging es heute wirklich in erster Linie um ein Beispiel für die Organisation, falls du auch gerne etwas mehr Ordnung in deine Stempel und Stanzformern bringen willst?!


Hier nochmal ein Foto ohne die linierte Seite dazu.


Ich habe die Seiten jetzt mal mittig in den Einband gemacht, so soll das nicht bleiben, das muss ich mir nochmal gründlich durch denken! So würde ich jetzt pro Idee ein Gummi brauchen, und könnte das Ganze nicht binden, ich hoffe da fällt mir noch was Gutes ein!


Nächsten Sonntag ist in Ödenwaldstetten wieder Albtag und meine Schwester hat auch noch Geburtstag, deshalb bin ich da auf jeden Fall unterwegs und der Blog fällt aus. 


Ich wünsche dir nun einen kreativen Sonntag und sende Liebe Grüße!

Deine Sandra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen