Sonntag, 8. Juni 2025

Eine Slimline-Karte mit dem Set Pretty Florals ...

 ... habe ich gestern zum Teil geschafft und heute morgen vollends fertig gestellt.

Set Pretty Florals

Die Karte hatte ich noch von einem vorbereiteten Workshop übrig, und bis gestern rum liegen, und als ich mich für das Stempelset entschieden habe, dachte ich mir die Blümchen machen sich auf einer längeren Karte sicher auch super. Zuschnitt Grundweiß 21,5*18 cm geflazt bei 9 cm. Dann benötigte ich eine farbige Mattung 21*8,5 cm (für Limette hab ich mich erst nach dem Stempeln entschieden) und eine Weitere aus wieder Grundweiß 20,5*8 cm (meine Mattunge hab ich nach dem Bestempeln wegen der 2ten eingekürzt, so das immer ein kleiner Rand von 0,25 mm entsteht, von dem Workshop her war keine Mattung vorgesehen gewesen und deshalb war meine Auflage erst 21*8,5 cm groß).

Auf Abdeckmaskenpapier habe ich meine Blüten abgestempelt und von Hand mit der Papierschere ausgeschnitten. Mit den passenden Stanzformen Fröhliche Blumen erhälst du einen Rand um den Abdruck, und den wollte ich hier nicht haben! 


Die ausgeschnittenen Teilchen habe ich mir zur Seite gelegt und angefangen auf meiner Auflage zu stempeln. Die Dotterblumen habe ich mit dem 2ten Abdruck in Kükengelb auf die zuvor in Limette gestempelten Innenlinien gestempelt. Dazu die Stiele in Gartengrün und die Echinazea daneben in Freesienlila und Petunienpink


Die Echinazea habe ich dann mit meinem ausgeschnittenen Abdeckmaskenpapier abgedeckt und den passenden Stiel wieder mit Gartengrün abgestempelt.


So sieht das dann nach dem Abziehen aus.


Hier ist das Ergebnis mit allen Blüten. Unten habe ich noch weitere Blüten errgänzt, so das nichht überall das gewünschte Ergebnis entstanden ist, aber bei den meisten Blüten gefällt mir das Ergebnis sehr gut! Weitere Farben sind Heideblüte mit Amethyst und Tigerorange mit Rhabarberrot. Dazu ein paar Blütenstiele in Pfauengrün, welches ich auch für den Spruch verwendet habe.


Für den Spruch habe ich dann das PP Florales Lächeln verwendet:


Glück habe ich auf  Limette und Viel und für dich auf Reste in Grundweiß aufgestempelt. Die Reste habe ich dann wieder per Hand zugeschnitten und das Glück mit der passenden Stanzform durch die Stanz- und Prägemaschine gekurbelt. Damit dies noch etwas mehr von der Karte abgesetzt wird, habe ich ein zweites mal das Glück aus Grundweiß ausgestanzt und hinter den ersten Schriftzug geklebt. Das Ganze dann direkt auf die Karte und die beiden kleinen Schriftzüge mit etwas dünneren Schaumstoffklebepads (?) darüber und darunter.

Wenn ich die Karte verschenke, benötigt Sie noch einen Umschlag, jetzt kommt Sie aber erst mal in den Vorrat ;).

Ich hab dir ja schon von dem Journal berichtet, gestern Abend beim werkeln habe ich, gleich die Nummern meiner verwendeten Materialien aufgeschrieben, die findest du bei SU immer irgendwo auf den Produkten, so habe ich es heute echt leicht gehabt dir die jeweiligen zu verlinken und musste nicht lange suchen.

Auf die erste Seite habe ich mir mit meinem Canon Zoemini 2 ein Bild von der Karte ausgedruckt und eingeklebt.


Und hier siehst du meine Materialliste (Achtung Gartengrün nicht so übernehmen, der Link ist korrekt, aber die Nummer war falsch, da ich sie von meinem alten SU Stempelkissen abgeschrieben habe, 147089 ist korrekt). Nur die fehlenden Nummern (die PP Nummern findest du nicht auf den Einzelprodukten) musste ich hier jetzt noch ergänzen.

Und rechts auf dem FK in Grundweiß hab ich mir meine Maskierpapierchen aufgeklebt, die Stiele von der Dotterblume sind beim Abziehen kaputt gegangen, aber ich denke sie sind immer noch verwendbar.


Für heute wäre es das und wenn dir meine Idee gefällt, werkle sie gerne nach. Ein schönes Pfingstwochenende wünsche ich dir und vielleicht findest du ja etwas kreative Zeit für dich?!

Liebe Grüße

Sandra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen