Sonntag, 26. Januar 2025

Es sieht hier aus ...

... wie bei den Hottentotten! Gestern habe ich angefangen meine Stempel in den vorhandenen DVD-Regalen um- bzw. in sie einzuräumen. Dabei habe ich festgestellt, das nicht Alles, was ich behalten möchte auch rein geht! 😩 Ich musste jetzt tatsächlich noch 2 Regale nachordern, die halbwegs zu den vorhandenen passen, räumlich, wie auch farblich. 

Momentan ist der Stand der Dinge in Bildern festgehalten so:

4 der Regale hatte ich bereits im Esszimmer stehen, 2 weitere lagen ich Schachteln bereit, die hab ich hier jetzt alle 6 zusammen aufgestellt. Eigentlich sollten 2 weniger hin, meine Steckdosen sind jetzt hinter den unteren 2en versteckt, aber einen Tot muss man sterben ;)

Beide Schreibtische sind noch mit Stempelsets und Stanzformen bedeckt.


Hier musste ich kurz abräumen, um dir heute überhaupt schreiben zu können.

Hab gerade auf dem Bild erst gesehen, das sogar eines runter gefallen ist 😎. Das kleine grüne Regal gehört auch zu den Schreibtischmöbeln und Stand bereits damals in meinem Jugendzimmer, eigentlich hat es keinen Platz und muss ständig verschoben werden (steht an der Wand, unter dem Fenster, zwischen beiden Schreibtischen), damit ich an das Papier in dem Schreibtischunterschrank unter dem grünen Schreibtisch komme, aber momentan ist es nur mit den Sanz- und Prägemaschinen und den Stempelturm belastet, da geht es noch, vielleicht findet sich noch eine Lösung mit Rädchen, die evtl. angeschraubt oder geklebt werden können?!

Das sind die Weihnachtsstempelsets und ich bin mir sicher, das ich bestimmt nicht eines mehr benötige 😇!

Auf dem oberen Bild mit dem grünen Schreibtisch (das sind alte Bundeswehr Büromöbel, die ich kaufen konnte als der Engstinger Bundeswehr-Standort damals aufgelöst wurde, dort habe ich in der Standortverwaltung Verwaltungsfachangestellte gelernt) siehst du unter meinem Handy dieses Papier liegen. Mein Mann (er ist Berufsoldat, falls ich das noch nie erwähnt haben sollte?) bringt ab und an wenn irgendwelche Werbeaktionen laufen Überzähliges mit und da hat er irgendwann mal 2 A5 Blöcke mit diesem Schutzpapier mitgebracht. Das hab ich einfach abgerissen, wie du siehst.


Denn Freitag Abend hat er gefragt, ob ich für seinen Kameraden eine Karte zum 60. machen könnte. Den Text hat er mir praktisch vorgegeben und ich hatte dann Samstag Morgens beim Putzen unten folgende Idee zur Karte. Camouflage-DSP hab ich ja jetzt nicht gerade vorrätig, aber an die Notizblöcke hab ich mich erinnert. Der 2te Block hatte in der Mitte keine Werbung aufgedruckt und so konnte ich den oberen und unteren Teil weg schneiden und meine Kartenfront daraus gestalten.

SU hatte Stanzformen für einen Anzug, aber das hätte mit der Größe von den Buchstaben nicht harmoniert, und ich hab mir dann selber das Oberteil zurecht geschnitten. Die Soldaten haben Ihre Nachnamen auf einem Klett-Emblem auf der Brust. Bernds Kollege heißt tatsächlich so, deshalb ist mir die Idee gekommen als er gesagt hat, das auf der Karte "Alles GUDE zum 60." stehen soll.

Ich habe wieder mit dem PP Geburtstagsparty gearbeitet. Dazu noch die Stanzformen Mini-Alphabet und Bestickte Rechtecke (-) verwendet, und eine 3D-Prägeform (?), mit der habe ich das T-Shirt imitiert. Den Kragen hab ich einfach mit dem Stück gemacht, das ich weggeschnitten habe und noch ein Stück mit Dimensionals drauf gesetzt (umrandet mit einem passenden Write' Marker).

Meine Grundkarte (21*14,85 gefalzt bei 10,5 cm.), das Emblem und das T-Shirt hab ich in Olivgrün gemacht. Die beiden Etiketten sind mit Memento auf Savanne gestempelt. Die 60 ist ein Grünes Metallic-Folienpapier aus meinem Bestand auf Doppelseitigen Selbstklebenden Schaumstoffbögen aufgeklebt und ausgestanzt. Die hab ich auch noch mit dem Write' Marker um malt, damit das weiß von den Bögen nicht so hervor sticht.


Bei Olivgrün benötigst du in der Karte eine Mattung in Grundweiß, wie immer findet sich auch noch ein Restpapier zur Deko darin.

Vielleicht brauchst du auch mal eine Namensspielerei auf einer Karte?! Lass dir wie mein Mann was einfallen!

Liebe Grüße aus dem Chaos!

Deine Sandra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ein Osternest ...