Sonntag, 2. Februar 2025

Eine Schokoladenverpackung ...

 ... habe ich gerade eben fertig gestellt, deshalb ist es heute auch etwas später geworden!

Ich habe meinen Mann gebeten eine kleine Pralinenschachtel mit Minipralinen zu bringen, tja ich musste mal wieder nehmen, was er mir gebracht hat und trotz vorheriger Maß-Nahme habe ich meine Box 2x angefangen und schließlich habe ich einen kleinen Fehler hingenommen und die Packung wird morgen so verschenkt.

Wenn du genau hin siehst, ist einer der Eingriffe nicht parallel zu den anderen, ich habe im Eifer des Gefechtes, da ich die Schachtel bereits zum 2ten Mal gemacht habe, die 21 cm breite Seite des Farbkartons in Kürbisgelb versehentlich nicht auf 20,1 cm eingekürzt, das habe ich gemerkt als ich die Schachtel zusammen geklebt habe, konnte sie aber gerade nochmal auseinander nehmen und um die 0,9 cm einkürzen. Die Maße folgen unten.


Für die Box habe ich mir das PP Glückspilze, das SAB Gratispapier Pilzwiese (Prämie bei 70 Euro Bestellwert) und die Stanzformen Naturverliebte Kreise genommen.



Passend zum DSP hab ich mir den FK Kürbisgelb und Wassermelone ausgesucht.


Oben auf meinem Aufschrieb siehst du die Maße der Pralinenschachtel, erst hatte ich die 14,3 cm aber das Ergebnis war, das die Schachtel nicht in meine ging. Auf Grund der Maße hab ich dann die untere Schachtel und den Deckel aufgezeichnet und mir die Maße dazu überlegt.


Der FK Kürbisgelb ist bei meiner Schachtel jetzt 20,1 cm und gefalzt habe ich auf jeder Seite bei 2,7 cm.


Der FK in Wassermelone ist auf jeder Seite gefalzt bei 1,05 cm und ...


... und bei 3,05 cm.


Eingeschnitten habe ich dann so wie hier auf dem Bild, die Klebelaschen sich etwas angeschrägt.


So ist auch der Boden eingeschnitten. Hier fällt dir vielleicht auf, das ich die obere Seite nicht eingekürzt habe, aber zu dem Zeitpunkt hab ich das leider nicht bemerkt.


Hier auch noch nicht, aber gleich als der Kleber Gott sei Dank noch nicht vollständig angezogen war!
So konnte ich die Box nochmal retten und habe sie jetzt einfach so genommen! Die Falzkanten habe ich alle mit dem Falzbein nachgefaltet. Dann habe ich mir FK und DSP für die Deko zugeschnitten. 1x FK in Kürbisgelb 14,5*14,5 cm als Mattung, 1* DSP gemustert 14*14 cm auf die Mattung und 4 gepunktete Streifen DSP 14,5*1,7 cm für die Seiten. Die habe ich vor dem Zusammenkleben auf dem Deckel angebracht, und dann erst zusammen geklebt.

Die Schmaleren Kanten kannst du auch weg lassen, aber die geben dem Deckel etwas Stabilität. Für den Deckel hab ich auch erst die kleinen Klebelaschen angeklebt und dann die schmalen Kanten mit Abreißklebeband nach innen gefaltet.


Aus Resten in Grundweiß habe ich mit der Elementstanze Glückspilze die Pilzköpfe ausgestanzt und dann diesen hier in Wassermelone bestempelt.


Und diesen hier dann in Blutorange.


Den größeren Stiel habe ich mit dem 2ten Stempelabdruck in Espresso gestempelt ...


... und von Hand ohne Rand mit der Schere ausgeschnitten.


Aus den Resten der Farbkartone habe ich die Kreise ausgestanzt, den kleinsten in Grundweiß habe ich mit dem kleinen Wiesenhügel aus dem Stempelset in Grüner Apfel und mit dem Spruch in Espresso bestempelt.

Jetzt habe ich nur noch die Kreise mit Dimensionals zusammen gesetzt und etwas passendes Band (-) darunter geklebt.



Eine schwäbische Karte für seine 30-jährigen Schulkameraden habe ich diese Woche auch noch gemacht, die wollte ich dir natürlich nicht vorenthalten.


In diesem Sinne, habe ich jetzt meine Arbeit erledigt und gönne mir jetzt eine Tasse Kaffee und dir wünsche ich einen schönen Abend und eine kreative Woche!

Herzliche Grüße

Sandra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bin heute beim Tag der offenen Tür...