Sonntag, 26. Januar 2025

Es sieht hier aus ...

... wie bei den Hottentotten! Gestern habe ich angefangen meine Stempel in den vorhandenen DVD-Regalen um- bzw. in sie einzuräumen. Dabei habe ich festgestellt, das nicht Alles, was ich behalten möchte auch rein geht! 😩 Ich musste jetzt tatsächlich noch 2 Regale nachordern, die halbwegs zu den vorhandenen passen, räumlich, wie auch farblich. 

Momentan ist der Stand der Dinge in Bildern festgehalten so:

4 der Regale hatte ich bereits im Esszimmer stehen, 2 weitere lagen ich Schachteln bereit, die hab ich hier jetzt alle 6 zusammen aufgestellt. Eigentlich sollten 2 weniger hin, meine Steckdosen sind jetzt hinter den unteren 2en versteckt, aber einen Tot muss man sterben ;)

Beide Schreibtische sind noch mit Stempelsets und Stanzformen bedeckt.


Hier musste ich kurz abräumen, um dir heute überhaupt schreiben zu können.

Hab gerade auf dem Bild erst gesehen, das sogar eines runter gefallen ist 😎. Das kleine grüne Regal gehört auch zu den Schreibtischmöbeln und Stand bereits damals in meinem Jugendzimmer, eigentlich hat es keinen Platz und muss ständig verschoben werden (steht an der Wand, unter dem Fenster, zwischen beiden Schreibtischen), damit ich an das Papier in dem Schreibtischunterschrank unter dem grünen Schreibtisch komme, aber momentan ist es nur mit den Sanz- und Prägemaschinen und den Stempelturm belastet, da geht es noch, vielleicht findet sich noch eine Lösung mit Rädchen, die evtl. angeschraubt oder geklebt werden können?!

Das sind die Weihnachtsstempelsets und ich bin mir sicher, das ich bestimmt nicht eines mehr benötige 😇!

Auf dem oberen Bild mit dem grünen Schreibtisch (das sind alte Bundeswehr Büromöbel, die ich kaufen konnte als der Engstinger Bundeswehr-Standort damals aufgelöst wurde, dort habe ich in der Standortverwaltung Verwaltungsfachangestellte gelernt) siehst du unter meinem Handy dieses Papier liegen. Mein Mann (er ist Berufsoldat, falls ich das noch nie erwähnt haben sollte?) bringt ab und an wenn irgendwelche Werbeaktionen laufen Überzähliges mit und da hat er irgendwann mal 2 A5 Blöcke mit diesem Schutzpapier mitgebracht. Das hab ich einfach abgerissen, wie du siehst.


Denn Freitag Abend hat er gefragt, ob ich für seinen Kameraden eine Karte zum 60. machen könnte. Den Text hat er mir praktisch vorgegeben und ich hatte dann Samstag Morgens beim Putzen unten folgende Idee zur Karte. Camouflage-DSP hab ich ja jetzt nicht gerade vorrätig, aber an die Notizblöcke hab ich mich erinnert. Der 2te Block hatte in der Mitte keine Werbung aufgedruckt und so konnte ich den oberen und unteren Teil weg schneiden und meine Kartenfront daraus gestalten.

SU hatte Stanzformen für einen Anzug, aber das hätte mit der Größe von den Buchstaben nicht harmoniert, und ich hab mir dann selber das Oberteil zurecht geschnitten. Die Soldaten haben Ihre Nachnamen auf einem Klett-Emblem auf der Brust. Bernds Kollege heißt tatsächlich so, deshalb ist mir die Idee gekommen als er gesagt hat, das auf der Karte "Alles GUDE zum 60." stehen soll.

Ich habe wieder mit dem PP Geburtstagsparty gearbeitet. Dazu noch die Stanzformen Mini-Alphabet und Bestickte Rechtecke (-) verwendet, und eine 3D-Prägeform (?), mit der habe ich das T-Shirt imitiert. Den Kragen hab ich einfach mit dem Stück gemacht, das ich weggeschnitten habe und noch ein Stück mit Dimensionals drauf gesetzt (umrandet mit einem passenden Write' Marker).

Meine Grundkarte (21*14,85 gefalzt bei 10,5 cm.), das Emblem und das T-Shirt hab ich in Olivgrün gemacht. Die beiden Etiketten sind mit Memento auf Savanne gestempelt. Die 60 ist ein Grünes Metallic-Folienpapier aus meinem Bestand auf Doppelseitigen Selbstklebenden Schaumstoffbögen aufgeklebt und ausgestanzt. Die hab ich auch noch mit dem Write' Marker um malt, damit das weiß von den Bögen nicht so hervor sticht.


Bei Olivgrün benötigst du in der Karte eine Mattung in Grundweiß, wie immer findet sich auch noch ein Restpapier zur Deko darin.

Vielleicht brauchst du auch mal eine Namensspielerei auf einer Karte?! Lass dir wie mein Mann was einfallen!

Liebe Grüße aus dem Chaos!

Deine Sandra

Sonntag, 19. Januar 2025

Dankeschönkarten ...

 ... brauche ich immer wieder. Heute habe ich für 4 Bestellerinnen welche mit der Produktreihen-Kollektion Schmetterlingszart gewerkelt:


DSP Schmetterlingszart

Heute Nacht als ich nicht schlafen konnte, ist mir die Idee gekommen, das ich doch mit der neu eingetroffenen Reihe, meine Karten basteln könnte. Was einem nicht alles so durch den Kopf geht 😀.

Ich hab mir den normalen Grundweiß FK genommen und 4 Karten zugeschnitten und gefaltet (21*14,85 gefalzt bei 10,5 cm). Da meine untere Platte in der Stanz- und Prägemaschine schon so verschnitten ist, habe ich mir ein A4 Druckerpapier ebenfalls in 4 Teile geschnitten (10,5*14,85 cm) und eine Karte mit unterlegtem Druckerpapier auf meine untere Platte gelegt, die Schmetterlingsstanzform aus der Hybridprägeform Schmetterlingsgrüße, die extra für solche Karten gedacht ist, mit der gestrichelten Linie an der Stanzform auf die gefaltete Seite der Karte angelegt und dann durch gekurbelt. Den FK schafft die Maschine prima zusätzlich mit dem Papier und alles ist einwandfrei durchgestanzt.

Du kannst natürlich auch nur die obere Seite deiner Karte stanzen, dann musst du sie halt geöffnet auf die Platte legen, die Falzkante muss dann an der gestrichelten Linie liegen und am Besten legst du auch, das du dann innen eine schöne glatte Fläche hast, ein Papier darunter.

Aus dem Rest von der Karte habe ich die Etiketten ausgestanzt.


Als nächstes hab ich den Körper und die Flügel des Schmetterlings aus dem DSP Schmetterlingszart ausgestanzt.


Und mit Osterglocke die Flügel auf den FK gestempelt. Dabei gilt es zu beachten, das die Flügel nur jeweils diagonal gestempelt (Stempelblock B) werden können, sonst passt die Form nicht. 



Mit dem kleinen Pünktchen-Stempel habe ich dann die Flügel vollends in Zitronenparfait bedruckt (Stempelblock H).


Dann hab ich die Schmetterlinge aus DSP nur mit Kleber am Körper auf der Karte befestigt.


Die Körper mussten für meine Karte mit der Schere halbiert werden.


Aufgeklebt habe ich sie dann auch direkt auf die Karte. Wie du siehst, habe ich die Fühler der Karte weggeschnitten, irgendwie hat es mir mit 2 Fühlern nicht gefallen.


Mit Dimensionals habe ich das Etikett aufgebracht, das ich zuvor mit dem Spruch aus dem Stempelset Schmetterlingsgrüße in Memento bestempelt habe. Zum Schluss sind noch ein paar Pailletten aus der Minischmuck-Fantasie Box drauf gekommen.



Geöffnet sieht die Karte dann so aus und muss nur noch beschrieben werden!


Willst du auch mal eine Dankeschön-Karte? Dann schreib mich gerne wegen einer Bestellung an oder bestell direkt aus dem Online-Shop, jetzt lohnt es sich gerade richtig, je 70 Euro Bestellwert erhältst du ein Gratisprodukt, schau dir die Broschüre gerne rechts an, oder bestell dir einen Katalog bei mir.

Einen tollen sonnigen Tag wünsche ich dir noch!

Deine Sandra

Sonntag, 12. Januar 2025

Trauerkarten ...

 ... gleich zu Anfang des Jahres, leider ist das notwendig. Ich hab bis gerade (18 Uhr) gewerkelt, deshalb bekommst du heute nur eine ganz schnelle Idee mit wenig Erklärung, aber mehr schaffe ich heute nicht mehr.

Beide Karten sind mit dem PP Viele Wünsche gewerkelt. 

Hier habe ich die Blüten als Christrosen umgesetzt, ich hoffe das ist zu erkennen?

FK Kieselgrau, Tannengrün, Limette, Zitronenparfait und Grundweiß
Stempelkisssen in Kieselgrau und Limette
DSP Magischer Winter (-)
Stanzformen Basic mit Pep
Stempelset Hexagone von Herzen (-)
Festliche Perlen-Akzente (-)


Auf der Karte habe ich die Blüten hinter Folie gelegt und das Pier gerissen.

FK Kieselgrau, Freesienlila und Grundweiß
Stempelkisssen in Kieselgrau und Lagunenblau
DSP Schmetterlingszart (neu eingezogen, zeig ich dir mit der Produktreihe zusammen ;))
Stanzformen Basic mit Pep
Stempelset Etwas Besonderes
Runde Akzente In Color 2023-2025 (-)


Nächsten Sonntag komme ich hoffentlich früher zum Basteln, ich hab gestern den ganzen Tag meine restlichen Möbel im Büro angebracht, ein paar winzige Kleinigkeiten sind noch anzubringen, dann ist der größte Teil geschafft. Bis um 23:30 hab ich die Stempelkissentürme aufgebaut und natürlich vorher abgestaubt... wenn alles fertig ist, zeige ich dir dann mal ein paar Bilder.

Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Abend und freue mich, wenn du nächste Woche wieder rein liest! Ach und bevor ich es vergesse, schau dir unbedingt den Katalog und die SAB-Broschüre an, die ist nur bis 28.02. gültig. Prämien erhälst du je 70 Euro Bestellwert.

Liebe Grüße
Sandra

Sonntag, 5. Januar 2025

Der Mini-Katalog und die SAB starten am 07. Januar!

Ein paar Produkte habe ich vorbestellt und gestern auch schon ein paar Sachen damit gewerkelt. Wie immer kann ich dir vor Katalogstart keine Links setzen, mit neuen Projekten kommen diese natürlich dann im Laufe der Zeit!

Aber als Erstes wünsche ich dir von 💗💖ein gutes und gesundes Neues Jahr 2025! Ich hoffe du hast das Alte gut beendet und bist gut ins Neue gestartet? Wir hatten leider durch den Tot meines Schwiegervaters ein trauriges Weihnachten und Silvester, aber er durfte jetzt nach noch etwas schwereren letzten Monaten endlich einschlafen. Deshalb hast du bis jetzt nichts mehr von mir gehört. 


Meine Vorbestellung ist schon vor Weihnachten angekommen, die konnte ich dir dann aber nicht mehr vorher zeigen, deshalb jetzt  erst mal die Produktreihen-Kollektion Blumen nach Wunsch (164718) enthält alles was auf meinem Bild drauf ist:


Metall-Accessoires Mini-Biene (164714) und das Satinband in Osterglocke (164715).


Hier ein Bienchen ans Geodreieck angelegt 🐝.


Das PP Viele Wünsche (164712).


Dazu ein Besonderes Designer Pergamentpapier Blumen und Karos (164713) ... 


... und das DSP Blumen nach Wunsch (164700)


Ich hab für die Sternsinger morgen Tütchen mit Süßigkeiten vorbereitet. Dafür habe ich das DSP verwendet und du weißt ja das ich nicht so gerne Gelb mag, aber in Verbindung mit Aquamarin geht es doch glatt! Ich schrei b dir nicht dazu wie ich was gemacht habe, dafür habe ich dir aber ein paar Bilder mehr angehängt, damit du siehst wie ich zum Beispiel die einzelnen Buchstaben ausgestanzt habe, ohne das ich das ganze Alphabet mehrfach habe und auch keine Papierverschwendung betreibe ;)!


Die Stanzformen mit den Wimpeln kommen weiter unten!






Das DSP und das Pergamentpapier lassen sich mit den Stanzformen ausstanzen.



Das ist meine erste Kartenidee zu der Reihe! Die Kordel ist auch im neuen Mini zu finden, siehe Bild weiter unten.



Die Produktreihen-Kollektion Geburtstag mit Wildblumen (164606) kommt sehr pastellig daher.


Runde Akzenten Pastell-Party (164602) sagt es ja schon, dazu gibt es noch ein Locker Gewebtes Dekoband in Gold (165715).


Aus dem Produktpaket Geburtstagsparty (164601) habe ich für die Tütchen die Stanzformen (164598) verwendet.


Das Besondere DSP Geburtstag mit Wildblumen (164591) enthält wieder 2 Bögen CutOuts und dazu noch 2 Bögen mit den Etiketten oder Aufliegern.


Einen der Bögen habe ich zerschnitten und einen der Anhänger gestaltet.


Aus dem Katalog verteilt habe ich mir einige Accessoires mit bestellt:

Zweifarbige Funkelnde Schmucksteine (164633)
Unregelmäßige Perlen-Akzente am Flussufer (164937)
Minischmuck-Fantasie (164618)
und die Weiche Zierschnur in Lagunenblau (164938)

Da ein happy birthday ja jeder versteht, hier ein einzelner großer Stempel Simple Birthday (164896).


Den habe ich mit der ersten SAB-Prämie DSP Traum von Blüten (164944) welches du als 70 Euro Prämie erhalten kannst, verwendet.


Hier sind auch noch die Perlchen und Pailletten aus der Minischmuck-Fantasie (164618) mit drauf.



Das Stempelset An diesem Tag (166324 auch 70 Euro Prämie) wollte ich mit der 3ten Prämie die ich erhalten habe, der Prägeform Sternenleuchten (164972/ 70 Euro) verwerkeln, aber da hat mir mein Drucker einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber das werde ich nachholen!



Das tolle Selfie mit meinen Mädels an Bord eines Ausflugskutters in Kroatien sollte eigentlich den Mittelpunkt von einem Layout werden. 


Dafür habe ich mit der Prägeform bereits die Hintergründe gestaltet, aber als ich das Foto ausgedruckt habe hat mein Drucker nur noch Gelb und Schwarz gedruckt😕😟. Das hat mir hierzu nicht gefallen.


Aber wie gesagt aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Ich versuche dir Dienstag gleich den Katalog als PDF Online zu stellen, falls ich es vergesse, kommt das spätestens nächsten Sonntag. Würdest du gerne ein Papierexemplar haben? Dann schreib mich gerne an.

Ich wünsche Dir noch einen tollen Sonntag und hoffe das keine Fehler im Text sind, hab leider keine Zeit mehr zum Nachlesen😅.

Ganz liebe Grüße

Sandra