... für Bestellerinnen, brauche ich ja immer wieder, diesemal hab ich 2 in einem Rutsch fertig gemacht, da es durch die Rahmenstanzform aus dem Stanzformenset Galerie aus Blumen gleich 2 Rahmen ausstanzt wenn du sie durch die Stanz- und Prägemaschine kurbelst und es schade wäre nicht Beide zu verwenden😊.
Die Rahmen hab ich aus dem DSP Geschmackvolle Galerie ausgestanzt:
Alle anderen eher ruhigen Papiere aus dem Pack haben mir zwar dazu gefallen, aber für meine Mattung (10*14,35 cm auf meiner üblichen Kartengröße 21*14,85 gefalzt bei 10,5 cm) hab ich mich dann für ein DSP aus dem Besonderen DSP Kintsugi-Inspirationen entschieden.
Wie du sehen kannst sind die Grüntöne ähnlich, in beiden ist Lagunenblau enthalten.
Die Mattung und die Rahmen habe ich dann direkt auf die Karte geklebt, was ich vergessen habe zu fotografieren ist, das ich den Reststreifen, der von dem 30,5 cm Bogen entstanden ist, mittig in 2 Teile geschnitten habe und unten in die Karte als Verzierung geklebt habe. Du weißt ja, so fliegen nicht so viele Schnipsel in der Gegend rum 😁 und die Karte erhält den letzten Pfiff.
Auf die Rahmen hab ich dann die Pfingstrose aus dem Set Gallery Blooms angebracht.
Hier die Abbildung des PP Gallery Blooms |
Abgestempelt in Savanne auf Grundweiß habe ich Blüten und Blätter mit meinen Blends in Blütenrosa, Rosé, Zitronenparfait und Lagunenblau ausgemalt. Die Blüten hab ich direkt auf den Rahmen geklebt, darauf wollte ich aber dann noch etwas Ausgesstanztes in Lagunenblau setzen und habe die beiden kleinen Blütenteile ausgestanzt, das war mir aber zu mickrig, deshalb habe ich die auf den Umschlag geklebt, nachdem ich auch mit Savanne vorher noch die kleinen Pfingstrosen gestempelt hatte. Geworden sind es dann die Blätter, die mit Mini-Dimensionals befestigt sind.
Das kleine Etikett gab es in den Stanzformen Weihnachtsworte (-) da hat das Herzliche Dankeschön aus dem Set Geschmackvolle Motive, wieder in Savanne gestempelt, genau drauf gepasst.Ein kleines Stück Kordel habe ich durch die ausgestanzen Löcher der beiden Etiketten gezogen und je noch 3 der Pressblüten-Akzente dazu verteilt und fertig waren gleich 2 Kärtchen 😄. Ich mag die Farbkombi in den beiden DSPs sehr, da fällt es leicht ein hübsches Kärtle zu gestalten!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen