Sonntag, 23. Februar 2025

Beitrag fällt heute und nächste Woche leider aus...

... da ich es zeitlich nicht geschafft habe mein Projekt fertig zu stellen, habe ich leider heute schon nichts für dich.

Nächsten Sonntag ist Fasnetssonndig und da ist hier in Eglingen wie immer Halligalli mit Umzug und allem Drum und Dran.

Deshalb wünsche ich dir schon heute eine glückselige Fasnet und freue mich wenn du nach der Fasnet wieder rein schaust. 

Liebe Grüße und Hendersche-Fiesche

Deine Sandra 

Sonntag, 16. Februar 2025

Vororder und Scrapbooking-Layout ...

 ... mit den neuen Online-Exclusiv Produkten welche ab 04.03. im Online-Shop zu finden sind. Rechts über das Foto ist der Shop verlinkt. Im Moment findest du dort aber nur die momentan noch aktuell vorrätigen Artikel.

So kam die Bestellung diese Woche an. Da noch bis 28.02. SAB ist, gab's einige Gratisprodukte! Ich schreibe dir die Produktnummern dahinter, da ich noch nichts verlinken kann.


Das DSP Bezaubernde Bienen und den Aufkleberbogen Bienenglück (DSP+Bogen 166618 konnte ich nur zusammen bestellen, bin mir jetzt nicht sicher ob das ab 04. einzeln geht?!) und das PP Meant to Bee. Vielleicht kommt es dir bekannt vor? Das DSP Honigsüß hatte nur andere Farben und das Bienchen mit Handstanze kannst du dir aktuell noch bestellen!

SSSo Süss 

zur Zeit als SAB-Prämie wählbar!


PP Mean to Bee

DSP Bezaubernde Bienen

Aufkleberbogen Bienenglück

Extra dazu gibt es das FK-Duo Bienenglück, ich habe dir jeweils Vorder- und Rückseite fotografiert.


Hier weiterer Farbkarton - das FK-Duo Lagunenblau:


Passend zur nächsten Reihe Everyday You & Me:


Hier ist es wieder so, das es das DSP Liebste Momente alleine gibt ...


... aber den Aufkleberbogen dazu nur im Paket mit dem DSP.


Das PP Am Liebsten Zusammen habe ich dann mit den Papieren zusammen auch gleich verwendet.


Eigentlich wollte ich einen Workshop damit machen, aber ich glaube das Thema Scrapbooking ist in meiner Gegend hier noch nicht ganz angekommen, da gilt es noch etwas mehr zu zeigen und zu inspirieren!


Das sind übrigens die Fehldrucke aus meinem alten Drucker, die ich eigentlich für ein anderes Layout verwenden wollte, die Farben haben hier ideal gepasst. Und meinen Freundinnen hat das Layout übrigens super gefallen!

Zu diesen Stanzformen und Handstanzen gibt es teilweise passende Produkte, ich habe sie mir jedoch mal einzeln bestellt.

Stanzformen Anhänger für Unterwegs
Reissverschluß und 
 Gerahmte Szenen

Ich liebe die Ministanzen von SU und endlich gibt es mal wieder eine kleine Lochstanze im Set Für Löcher und Schlitze.


Zu den beiden nächsten PP gibt es auch DSP, aber auch hier habe ich mal nur die Pakete bestellt.

PP Grüsse mit Textur

PP Blumiges Dankeschön ich teste und berichte, bin gespannt auf das colorieren mit den Schablonen.

Irgendwie hab ich beim fotografieren übersehen, das das Stempelset Painted Stripes auch zu den Online-Exclusiven gehört, die restlichen Produkte sind aus der SAB. Was ich ganz klasse finde ist das die Stanzformen Angesagtes Alphabet ab 70 Euro Bestellwert als Prämie zu erhalten sind, ich habe mir das 2te einfach nochmal bestellt, den Buchstaben kann man nie genug haben!

Fehlen noch die Süssen Seemöwen und das Kreativset Regenbogen-Geburtstag und das DSP Früchte-Mix. Früchte hatten wir länger nicht mehr im DSP in der SAB.





Heute hab ich leider nicht mehr für dich, sollten die Links noch nicht funktionieren, liegt es daran, das es die Produkte zum Teil erst ab 04. März zu bestellen gibt. Die SAB Produkte kannst du nur noch bis 28.02. bestellen und vielleicht denkst du auch jetzt schon daran, das es die In Color 2023-2025 nur noch bis zum Katalogwechsel im Mai gibt!

Jetzt muss ich mich leider etwas sputen, da ich Kaffeegäste bekomme, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag , kreative Tage und bis Bald!

Herzlichst

Deine Sandra








Sonntag, 9. Februar 2025

Eine Geburtstagskarte nach einem Instagrambeitrag von Sara Douglass ...

 ... das ist die CEO von Stampin UP!® und immer wenn jemand einen Millionen-Umsatz Meilenstein schafft (das erreichen weiniger als 1% der Demos weltweit), erhält diese Kollegin (hier ist es der 2 million in career-to-date sale von Erica Cerwin) eine ganz besondere Karte von Sara. Den Instagram Beitrag habe ich dir hier verlinkt.

Sara gibt keine Maße an und ich wollte die Karte in einen meiner 15*15 Umschläge stecken, deshalb habe ich meinen FK auf 14,5 cm Breite zugeschnitten, aber am Ende kam alles anders wie gedacht. Ich habe mindestens 8 Stunden an der Karte gewerkelt und sie ist absolut nichts für zwischen durch kann aber mit Geduld von jedem Bastler nachgewerkelt werden.

Meine ist nicht ganz Eins zu Eins wie Saras geworden und ich muss ehrlich sagen bei Nacht um 9 oder halb 10 hatte mich dann auch irgendwann die Lust verlassen, aber da ich Sie gestern gebraucht habe und am Donnerstag bis 18 Uhr und gestern bis 16 Uhr gearbeitet habe, musste die Karte am Mittwoch fertig werden! Erst habe ich mir überlegt nur einen Teil der Karte zu werkeln, aber ich konnte dem Projekt als ganzes nicht widerstehen.

Auf die Idee haben mich meine Kolleginnen vom Stempeldeerns Instahop gebracht, beim nächsten Hop am Montag 03.03. (wenn ich es richtig auf dem Schirm habe) wird zwar ein anderes Modell aber auch eine super tolle Karte vorgestellt, die die Kolleginnen versuchen nachzuwerkeln, schau gerne beim Hop vorbei. Hab leider noch keinen Link wer mit macht aber mit dem #stempeldeernshop kannst du dir alle Posts ansehen die es dazu zu sehen gibt.

Ich wollte für den 50. Geburtstag von unserem Küken in der Frauenausflugsrunde eine besondere Karte haben, wo auch das Geldgeschenk noch mit eingesteckt werden kann. Ich hänge dir die Produkte an die ich verwendet habe. Beim Geschenkband, den Accessoires  (?) und der Prägeform hatte ich nicht das verwendete Material von Sara (die Links führen zu ihren Produkten) zur Hand und musste auf Produkte zugreifen die nicht mehr aktuell sind, hierzu habe ich also keinen Link.

FK in Grundweiß Extrastark und Normal, Sommerbeere, Wassermelone, Rosè und Limette, DSP Das Beste im Leben

Stempelkissen in Sommerbeere, Wassermelone und Versamarktinte mit dem Basic Prägepulver in Weiß

du brauchst Kariertes Papier als Unterlage, Stempel und- PerforiermatteSchrubbkiste mit Reiniger, Schneidebrett, Schere, Papierfalter, Fingerschwämmchen, den Aufhebhelfer mit der Kugelspitze und der Bürstenspitze mit Schaumstoffunterlage, ein Geodreieck, verschiedene Stempelblöcke, Erhitzungsgerät, Stanz- und Prägemaschine, eine Heißklebepistole mit der Silikonunterlage, Flüssigkleber und Dimensionals und evtl. 2-3 Magnete sowie eine Nadel für die weiße Kordel 

und natürlich das PP Es geht Rund!, die Stanzformen Basic mit Pep, Mini-Alphabet und Etwas Besonderes.


Das DSP gibt dir die Farbrichtung vor, von Bunt bis Bunt!😍 Von dem DSP wird ordentlich verbraucht!

Aber jetzt zeige ich dir mal die entstandene Karte mit Box anstatt Umschlag und Banderole in der Reihenfolge, wie sie aufgefaltet werden kann!

Als erstes die Banderole:


Den Umschlag bzw. die Box, für die habe ich 2 FK in Grundweiß gebraucht! Der ist auch nicht ganz wie sonst gemacht, aber ich dacht der ist eigentlich das unwichtigste am Ganzen! Und wie gesagt, irgendwann ging mir die Puste aus.



Vorderseite:


1 mal aufgeklappt:


Dann nach unten geklappt:


Eine Karte in der Karte:


Hier kann unterschrieben werden.


Auf der Rückseite ist noch ein kleines Fach für Kohle:


Und das ist noch die Rückseite der Karte.

Solltest du die Karte nachbasteln wollen, nimm bitte Kontakt zu mir auf, ein bisschen was hab ich mir an Maßen aufgeschrieben.

Nun wünsche ich dir eine kreative Woche und bis bald!

Liebe Grüße

Sandra

Sonntag, 2. Februar 2025

Eine Schokoladenverpackung ...

 ... habe ich gerade eben fertig gestellt, deshalb ist es heute auch etwas später geworden!

Ich habe meinen Mann gebeten eine kleine Pralinenschachtel mit Minipralinen zu bringen, tja ich musste mal wieder nehmen, was er mir gebracht hat und trotz vorheriger Maß-Nahme habe ich meine Box 2x angefangen und schließlich habe ich einen kleinen Fehler hingenommen und die Packung wird morgen so verschenkt.

Wenn du genau hin siehst, ist einer der Eingriffe nicht parallel zu den anderen, ich habe im Eifer des Gefechtes, da ich die Schachtel bereits zum 2ten Mal gemacht habe, die 21 cm breite Seite des Farbkartons in Kürbisgelb versehentlich nicht auf 20,1 cm eingekürzt, das habe ich gemerkt als ich die Schachtel zusammen geklebt habe, konnte sie aber gerade nochmal auseinander nehmen und um die 0,9 cm einkürzen. Die Maße folgen unten.


Für die Box habe ich mir das PP Glückspilze, das SAB Gratispapier Pilzwiese (Prämie bei 70 Euro Bestellwert) und die Stanzformen Naturverliebte Kreise genommen.



Passend zum DSP hab ich mir den FK Kürbisgelb und Wassermelone ausgesucht.


Oben auf meinem Aufschrieb siehst du die Maße der Pralinenschachtel, erst hatte ich die 14,3 cm aber das Ergebnis war, das die Schachtel nicht in meine ging. Auf Grund der Maße hab ich dann die untere Schachtel und den Deckel aufgezeichnet und mir die Maße dazu überlegt.


Der FK Kürbisgelb ist bei meiner Schachtel jetzt 20,1 cm und gefalzt habe ich auf jeder Seite bei 2,7 cm.


Der FK in Wassermelone ist auf jeder Seite gefalzt bei 1,05 cm und ...


... und bei 3,05 cm.


Eingeschnitten habe ich dann so wie hier auf dem Bild, die Klebelaschen sich etwas angeschrägt.


So ist auch der Boden eingeschnitten. Hier fällt dir vielleicht auf, das ich die obere Seite nicht eingekürzt habe, aber zu dem Zeitpunkt hab ich das leider nicht bemerkt.


Hier auch noch nicht, aber gleich als der Kleber Gott sei Dank noch nicht vollständig angezogen war!
So konnte ich die Box nochmal retten und habe sie jetzt einfach so genommen! Die Falzkanten habe ich alle mit dem Falzbein nachgefaltet. Dann habe ich mir FK und DSP für die Deko zugeschnitten. 1x FK in Kürbisgelb 14,5*14,5 cm als Mattung, 1* DSP gemustert 14*14 cm auf die Mattung und 4 gepunktete Streifen DSP 14,5*1,7 cm für die Seiten. Die habe ich vor dem Zusammenkleben auf dem Deckel angebracht, und dann erst zusammen geklebt.

Die Schmaleren Kanten kannst du auch weg lassen, aber die geben dem Deckel etwas Stabilität. Für den Deckel hab ich auch erst die kleinen Klebelaschen angeklebt und dann die schmalen Kanten mit Abreißklebeband nach innen gefaltet.


Aus Resten in Grundweiß habe ich mit der Elementstanze Glückspilze die Pilzköpfe ausgestanzt und dann diesen hier in Wassermelone bestempelt.


Und diesen hier dann in Blutorange.


Den größeren Stiel habe ich mit dem 2ten Stempelabdruck in Espresso gestempelt ...


... und von Hand ohne Rand mit der Schere ausgeschnitten.


Aus den Resten der Farbkartone habe ich die Kreise ausgestanzt, den kleinsten in Grundweiß habe ich mit dem kleinen Wiesenhügel aus dem Stempelset in Grüner Apfel und mit dem Spruch in Espresso bestempelt.

Jetzt habe ich nur noch die Kreise mit Dimensionals zusammen gesetzt und etwas passendes Band (-) darunter geklebt.



Eine schwäbische Karte für seine 30-jährigen Schulkameraden habe ich diese Woche auch noch gemacht, die wollte ich dir natürlich nicht vorenthalten.


In diesem Sinne, habe ich jetzt meine Arbeit erledigt und gönne mir jetzt eine Tasse Kaffee und dir wünsche ich einen schönen Abend und eine kreative Woche!

Herzliche Grüße

Sandra