Sonntag, 1. Dezember 2024

Die Vorlagen aus dem Minikatalog September-Dezember 2024 ...

... habe ich heute mit den Mix & Match Zierelementen Etiketten zum Fest kombiniert.

Die Vorlagen findest du auf Seite 16 im Katalog:


Das sind die 3 Projekte, die daraus entstanden sind:


Mit dem größten Etikett habe ich angefangen, dafür habe ich mir aus den Bögen die Etiketten ausgelöst und da auf dem kleinen (im Bild rechts) die Farben schon vorgegeben waren, habe ich mir die Tanne aus dem Stempelset Fröhliche Bäume (aus dem letzten Jahr, hab eigentlich gemeint die seien übernommen worden, sorry hab mich vertan) genommen und mit Grüner Apfel ...


... und Tannengrün gestempelt ... 


... und mit den passenden Stanzformen (-) und der Stanz- und Prägemaschine ausgekurbelt.

Erster Versuch war in Oliv- und Pfauengrün, das hat mir aber dann nicht gefallen 😉

In Abendblau habe ich mit dem Kleinen Blendingpinsel den Hintergrund gewischt.


Das Frohes Fest kommt aus dem Stempelset Wunderschöne Weihnachtszeit und ist fast etwas groß für das schmale Etikett. Den ausgestanzten Baum und das Etikett habe ich dann mit Dimensionals auf das große Etikett geklebt und das schon etwas ältere Band durch das vorgestanzte Loch angebracht. Verziert habe ich das Ganze dann mit dem goldenen Emaille-Effekt.

Wenn du genau hin siehst, ist die Vorlage seitenverkehrt übernommen 😊

Irgendwie bin ich dann bei den Grün- und Blautönen geblieben?! Ich habe der 3D-Prägeform Zauberhaftes Schneegestöber einen farbigen Touch mit meinen Stempelkissen in Aquamarin und Abendblau verpasst (einfach die Prägeform auf der gewünschten Seite mit deinem Stempelkissen einfärben). Leider wurde der Effekt nicht ganz wie gewünscht.


Deshalb hab ich das Papier einfach umgedreht und wieder mit dem Kleinen Blendingpinsel bearbeitet und dann noch mit gestempelten Schneeflocken aus dem Set Funkelflocken in Aquamarin bestempelt.


Den Hintergrund (Grundweiß 10,5*14,85 cm) hab ich zugeschnitten auf 9,7 *14 cm und dann dann noch mit FK in Aquamarin gemattet und auf meine Grundkarte aus Extrastarkem FK in Grundweiß (29,7*10,5 cm gefalzt bei 14,85) geklebt.

Auf die Karte, ohne das Band das eigentlich laut Vorlage noch drauf müsste, habe ich dann meine Etiketten aus dem Mix & Match aufgeklebt. Das Etikett mit dem Text habe ich vorher wieder gewischt und das runde hat eine Schneeflocke in Aquamarin und Abendblau bekommen.

Das durchgezogene goldene Band hat mir ausgereicht, dafür habe ich entgegen der Vorlage noch ein paar goldene Perlchen (-) aufgesetzt.


Den Rest von dem geprägten, eingefärbten FK hab ich in die Innenseite geklebt.

Für die 3. Karte habe ich den Bogen mit den geschmückten Weihnachtsbäumen und Paketen aus dem DSP Weihnachtsnostalgie genommen und so ziemlich genau den Bildausschnitt auf dem Bild unten, aus dem Papier ausgeschnitten 😁:


Bei der Karte habe ich die Vorlage gedreht und auch das beschriftete Etikett etwas anders angebracht, aber im Grunde schon die Vorlage übernommen.

Auf den 2ten Teil von meinem Extrastarkem FK in Grundweiß (gleich gefalzt und gefaltet wie oben) hab ich mittig eine Mattung in Tannengrün (8,8*14,85 cm) geklebt und darauf ein Stück DSP (8*14,85 cm - die Rückseite des DSP).

Die 3 ausgelösten Etiketten habe ich dann wieder mit Dimensionals aufgeklebt, die ausgeschnittenen Geschenke und Bäume ebenfalls mit Dimensionals darauf verteilt und das letzte Etikett, wieder eingefärbt mit Aquamarin und den Spruch (da die Sprüche aus den aktuellen Sets die ich habe nicht so gut auf die Etiketten passen, kommt dieser aus dem Stempelset Weihnachtsmix) drauf gestempelt mit Tannengrün, darunter gesetzt.

Bei diesem Etikett habe ich die goldene Kordel (aus dem letzten Jahr - alternativ: Verzwirntes Garn in Gold) durch das Loch gezogen und von hinten mit einem Miniklebepunkt befestigt, bei den 3 anderen, habe ich die Schleifchen gemacht und dann im Loch, oder auf dem Baum (ebenfalls mit Miniklebepunkten) befestigt.


Der dritte Baum schmückt die Innenseite, mit einem Streifen DSP

So, jetzt wünsche ich dir noch einen schönen 1. Advent und hoffe du hast dir heute auch etwas Zeit für deine Kreativität genommen?!

Hier hab ich dir noch meinen Ess- und Wohnzimmertisch-Adventskranz abfotografiert:

Der steht im Esszimmer

Der schmückt den Tisch im Wohnzimmer

Die tollen Kerzen sind von Dille & Kamille in Bochum, in den Laden könnte ich wöchentlich, Gott sei Dank ist der so  weit weg!
Alle anderen Sachen sind gesammelte Stücke aus den Vorjahren!

Liebe Grüße

Sandra


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bin heute beim Tag der offenen Tür...