Sonntag, 26. Mai 2024

Ein Käffchen ...

 ... habe ich mir gerade eingeschenkt, extra passend zur Produktreihe Kreativ mit Kaffee die am Freitag bei mir angekommen ist. Mein Tasse vom IKEA hat den gleichen Lagunenblauton, wie die Tasse im DSP Kreativ mit Kaffee, das ich für mein Scrapbooking-Layout verwendet habe, für das mir spontan die Idee beim Auspacken heute morgen gekommen ist.


Einzig die Selbstklebenden Akzente mit Strudelmuster und das Naturband mit Punkten habe ich auf meinem Layout aus der tollen Produktreihe nicht verwendet, das wäre zu viel des Guten geworden. Es ist jetzt schon recht viel darauf los!


In meinem Paket waren auch noch die neuen Embossingpulver von WOW!, die jetzt im neuen Katalog sind, anstatt der alten Produkte. Ich habe mit dem Layout das Silber gleich getestet und es schmilz sehr schön und schnell.

WOW!-Prägepulver Basics und Metallfarben

Im Karton ist immer eine Schutzverpackung, die habe ich als Hintergrund meines Layouts verwendet. Ich habe das Papier extra noch etwas mehr verknuddelt und dann wieder "glatt" gestrichen.


Und dann auf einen Karton aus einer DSP Verpackung als Hintergrund mit Mehrzweck-Flüssigkleber eingestrichen und das geknuddelte Papier darauf angebracht.


Erst habe ich versucht es mit der Schere schön gerade abzuschneiden, habe mich dann aber gegen die Schere und für den Cutter, den es als Bastelaufsatz für den Aufhebhelfer gibt, entschieden. Der schneidet prima und wenn man eine Kante hat zum entlang fahren, dann wird's auch gerade ;).


Mit dem Stempelset Käffchen habe ich dann auf der linken Seite die Kaffeetassenränder ...


... und die Kaffeeflecken ...


... mit dem Stempelkissen in Pekannuss gesstempelt.


Mit Espresso kamen dann noch die Kaffeebohnen ...


... und das einzelne Böhnchen dazu.


Mit dem Embossingbuddy aus dem Zusatz-Set Embossing-Arbeitsmittel habe ich das Ganze dann abgepudert.


Und mit Versamark den Kaffeelöffel darüber verteilt.


Mit dem silbernen WOW!- Embossingpulver habe ich die Löffel dann bestäubt und über der Auffangschale aus dem Zusatz-Set Embossing-Arbeitsmittel wieder aufgefangen und durch den Verschluss den Rest wieder ins Döschen verfrachtet.


Leider sieht man das Embosste auf beiden Bildern nicht sehr gut 😳. Ich hoffe du kannst es dir trotzdem gut vorstellen.



Aus dem DSP Kreativ mit Kaffee habe ich mir 2 Passende Streifen aus dem Lagunenblau gestreiften und dem in Espresso und Pekannuss marmorierten Papier mit der Papierschneidemaschine abgeschnitten und mit den Stanzformen Käffchen mit der Stanz- und Prägemaschine die Kleinen Tassen und den dazu Passenden Kaffeespiegel ausgekurbelt.


Die hab ich mir dann mal nach Gusto über meine Stempeleien gelegt und dann aufgeklebt.


Dann habe ich mir mein Foto (ausgedruckt mit dem Canon Zoemini) vom Frauenausflug in Dublin 2018, wo wir nicht nur einen der herrlichen Irish Coffee (der teuerste hat 10 Euro gekostet!) getrunken haben, 2 Streifen aus einem weiteren Bogen DSP und die großen Tassen die ich mit den passenden Stanzformen aus dem Bogen DSP ausgestanzt habe, mal auf mein Layout gelegt.

Erst habe ich die Streifen über die kleinen Tassen kleben wollen, das war aber nix, dann hab ich das Ganze mal mittig arrangiert. und als letzte Option rechts auf dem Layout, das hat mir dann richtig gut gefallen.


Die Buchstaben aus den Stanzformen Mini-Alphabet in Grundweiss geben den Titel. Bis auf ein F hatte ich alle noch von Karten die ich mit den Stanzformen schon mal gewerkelt habe. Weiß hätte natürlich gepasst, aber ich wollte das silber der Löffel nochmal wiederholen.


Deshalb habe ich die Buchstaben mit den Blends in Lagunenblau angemalt, wieder mit dem Emossingbuddy abgepudert ...


... und mit der Pinzette ebenfalls aus dem Zusatz-Set Embossing-Arbeitsmittel nur mit der Ober- und unterkante des Buchstabens in mein Versamark-Stempelkissen gedippt.


Ebenfalls in das Döschen mit dem silbernen WOW!- Embossingpulver gedippt ...


... und dann wieder mit dem Erhitzungsgerät embosst.


Mit einem Winkellineal habe ich dann die Buchstaben versucht möglichst gerade auf meinem Layout anzubringen. Den Spruch habe ich in Espresso aus dem Stempelset Käffchen unter den Titel gesetzt. Die Linien, ebenfalls in Espresso kommen aus dem Stempelset Glückliche Momente von Alexandra Grape, in diese habe ich den Text mit den Write Markern in Pekannuss und Lagunenblau geschrieben. 


Leider sieht man den Spruch auf dem geknuddelten Papier nicht so gut, wie ich es mir gedacht habe, aber am Ende bin ich sehr zufrieden mit dem Ganzen.

Vielleicht gefällt dir das Layout genau so gut und werkelst es einfach mal nach. Die ganze Produktreihe findest du nur Online, wenn du über den Link gehst, den ich dir zur Verfügung gestellt habe oder im Online-Shop, denn sie ist ein Online-Exclusiv-Produkt.

Ich hoffe du hast dir meinen heutigen Beitrag auch mit Kaffee angesehen? Leider bin ich etwas spät dran!

Ganz liebe Grüße und eine kreative, gesunde Woche, wünscht Dir 

Sandra

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bin heute beim Tag der offenen Tür...