... konnte ich gestern Abend an meinem nun wieder frei geräumten Schreibtischen werkeln. Auf Donnerstag habe ich es geschafft wenigstens meinen Home-Office Schreibtisch wieder frei zu räumen und Donnerstag und Freitag Abends und Samstag fast den gesamten Tag, habe ich versucht einen Teil der Utensilien wieder unterzubringen wo alles hin gehört.
Unsere Küche war vor 30 Jahren eine, nach heutiger Sicht und Erfahrung, Fehlplanung. Der Raum ist das ehemalige Kinderzimmer meiner Schwägerin, ich würde sagen knapp 12 m² und die Schränke wurden, wie heute modern, abgehängt. Aber für meine Sammelleidenschaft eindeutig zu wenig Stauraum nach oben!
Jahrelang habe ich immer alles was ging auf die Schränke gepackt, und das ist immer eingestaubt und fettverklebt gewesen, wenn ich mal wieder eine andere Form wollte als den normalen Gugelhupf oder den einfachen Tortenring (ich habe alles in vielfacher Ausführung, Herzen, Sterne, Blumen, Quadratisch, Rund, Bärchen, Hasen, Lämmer, Ausstecherle in zig Varianten, die alleine eine neu erworbene Aufbewahrungsbox (hab sie dir mal verlinkt) füllen).
Deshalb habe ich lange gesucht um die 29cm nach oben sinnvoll mit einer Aufbewahrungsbox zu füllen, an die ich auch gut ran komme, denn ich brauche immer eine Leiter um schon an's oberste Fach vom Schrank zu gelangen. Wenn ich ganz fertig bin mache ich dir vielleicht mal ein Foto 😉. Auf jeden Fall hat der Korpus vom Hängeschrank schon mal Farbe:
Die Hängeschränke bekommen alle die Farbe Pastelltürkis. Sieht die Abzugshaube nicht schick daneben aus? Die Türchen hab ich noch nicht geschafft, deshalb hab ich dir das nur mal so geknippst. Vorher hatte ich eine herausziehbare Haube im Gewürzschrankchrank integriert, jetzt habe ich leider die Aufbewahrungskapazität verloren, habe aber soooo viel Kopffreiheit über dem Herd gewonnen, ich bin ganz im Glück. Der Schrank war bündig mit dem nun gestrichenen und die Haube hat mindestens auch noch gute 4-5 cm eingenommen, ich habe nie richtig in meine Töpfe schauen können.
Bei
Farbenlöwe habe ich mir die Farbkarte bestellt, mir die Farben Pastelltürkis und Staubgrau ausgesucht und außer Abklebeband gleich alles geliefert bekommen, was man zum Streichen braucht. Bis jetzt bin ich echt begeistert!
Und als ich gestern Abend dann endlich mit Aufräumen und Putzen fertig war, habe ich noch dieses Kärtchen gewerkelt:
Ich wollte eine Grundweiße Karte wie ich sie meist verwende (21*14,85 gefalzt bei 10,5 cm) auf die ich dann eine Mattung in
Tiefseeblau 10,5*14,85 zugeschnitten habe. Die Karte habe ich Innen so gestaltet, das sie nicht ganz so leer daher kommt zur vollen Vorderseite.
 |
Die restliche Farbe an meinen Schwämmchen habe ich einfach rings um die Innenseite gewischt und mit dem Writemarker in Tiefseeblau noch etwas gestrichelt. In der rechten unteren Ecke ist mir der Stift aus der Hand gerutscht, habe mit dem gewischten wird das etwas kaschiert. |
Meine Mattung habe ich erst mal an den Ecken links oben und rechts unten mit den
Stanzformen Geschmackvolle Motive bearbeitet.
Den FK habe ich nach dem Ausstanzen mit einem in mein altes
Craft-Stempelkissen (jetzt ist der gleiche Inhalt drin, jetzt sieht es nur aus wie die neuen Stempelkissen) getupften Schwamm bearbeitet.
Danach wollte ich meine
Strukturpaste aufbringen, jedoch ist mir jetzt schon die 2te Dose total eingetrocknet (ich lasse immer die Folie mit in der Dose und packe die verschlossene Dose wieder in die Tüte in der sie geliefert wurde, und trotzdem...). Dann habe ich die mit
Seidenglanz genommen, die übrigens so alt ist wie meine erste Dose und immer noch funktioniert, und die aufgetragen, den Schimmer wollte ich aber so nicht haben!!!

Deshalb bin ich darüber dann nochmal mit der Crafttinte und habe die Paste von Stamperia genommen die ich neulich geschenkt bekommen habe (das war so ein Ding - ich habe bei
Viola Crafts ein paar Sachen bestellt, ich weiß nicht ob ich es bereits erzählt habe, aber leider kam die Bestellung von jemand anders bei mir an, der super tolle Kundensupport, hat versucht die Bestellung von mir ausfindig zu machen und mir diese zukommen zu lassen, aber als das nicht funktioniert hat, haben Sie meine Bestellung nochmals verschickt und ich durfte die falsch gelieferten Artikel auch noch behalten und da war jetzt zu meinem Glück, die gezeigte Paste drin) und bin ebenfalls nochmals mit dem
Spachtel über meine Front gehuscht. Wie du oben sehen kannst sieht man den Seidenglanz immer naoch, wenn man die Karte ins Licht hält, aber so kann ich damit leben!
Das hat mir aber auch noch nicht gereicht, deshalb habe ich das Selbe mit
Kieselgrau nochmal wiederholt.
Mit dem
Stampin' Spritzer (mit Wasser gefüllt) habe ich mein
Aquarellpapier Fluid 100 eingespritzt und mit meinem Wassertank-Pinsel und
Lagunenblau (um Farbe aufzunehmen, das geschlossene Stempelkissen einfach etwas zusammen pressen, nicht zuviel Wasser in den Deckel geben, oder das übrige Wasser einfach vor dem Verschließen mit einem Küchentuch abtupfen. Die Farbe kannst Du im Deckel jederzeit wieder mit dem Pinsel aktivieren, die brauchst du nicht abzuwischen) habe ich dann die Blätter des Zweiges angemalt.
Passend zu der erst ausgestanzten Blüte, habe ich zusätzlich noch
Olivgrün verwendet.
Mit viel Wasser habe ich
Tiefseeblau noch als Hiintergrund verteilt, da ich leider ein paar Fingertapser darauf hatte. Nachher hat mir das sogar besser gefallen, wie der weiße Hintergrund!
Aber wie du siehst war die Blüte jetzt nicht markant genug, ich habe sie sogar noch mit dem Writemarker in Kieselgrau (- Achtung, die Writemarker gibt es nicht mehr, aktuell nur noch das Stempelkissen in der letzten Chance) angemalt,
Kükengeld dazu gegeben und es auch noch in
Rhabarberrot versucht, es sah Sch... aus.
Ich hab dann das Ganze nochmal aus
FK in Kükengelb ausgestanzt und mit dem
Write Marker bepunktet und das hat mir dann für's Auge getaugt.
Das zum Geburtstag habe ich aus dem Stempelset Sortierte Grüße (- dachte eigentlich das sei noch aktuell), auf einen Reststreifen Grundweiß in Tiefseeblau gestempelt und das es nicht gar so raus leuchtet auch noch mit dem Schwämmchen in Kieselgrau gewischt. Noch die
Blütenakzente dazu und so bin ich jetzt echt begeistert von der Karte. Gerne nachwerkeln!
Die passenden InColor Produkte bekommst du jetzt im August 15 % günstiger! Link zum Online-Shop findest du links, oder melde dich einfach bei mir.
 |
Klick hier zu einem Video zu den aktuellen In Color. |
Einen schönen Sonntag weiterhin!
Viele Grüße
Sandra